Freitag, 31. Mai 2013

Gaensefurther Cola



Hersteller:   Schlossbrunnen Wüllner GmbH & CO KG
39444 Gaensefurth

Marke: Gaensefurther Cola

Zutaten: natürliches Mineralwasser, Zucker, Kohlensäure, Farbstoff E 150d, Säuerungsmittel Citronensäure und Phosphorsäure, Aroma Koffein, natürliches Aroma

Nährwerte je 100 ml:

Brennwert 166 kj/ 39 kcal
Eiweiß < 0,1 g
Kohlenhydrate 9,7 g
Fett < 0,1 g


Geschmack:

Nun ja, anfänglich könnte man meinen das es sich um eine übliche "Ost Cola" handelt weil das Zitronenaroma überwiegt, aber dann doch nicht. Es ist eine Ost Cola mit nem gut angepassten Colaaroma. Schmeckt dennoch recht süß. Der Kohlensäuregehalt ist im unteren Mediumbereich. Der Nachgeschmack ist zitronig süß, nicht unangenehm.


Fazit:

Ich persönlich bevorzuge reine Colasorten. Da aber der typische "Ostgeschmack"  immer etwas in Richtung Zitrone geht ,ist die Gaensefurther auch als "richtige" Cola einzustufen. Immerhin lässt sich bei dieser Cola auch Cola herraus schmecken. Die Gaensefuther ist gut trinkbar und für "Ost-Colaliebhaber" schon zu empfehlen.  



Dienstag, 28. Mai 2013

ja! Cola

                   

Marke: ja! Cola 

Hersteller: Rewe Markt GmbH -Köln / der eigentliche Hersteller bleibt ein Geheimnis


Zutaten:
natürliches Mineralwasser, Zucker, Kohlensäure, Farbstoff- Ammonsulfit- Zuckerkulör, Säuerungsmittel Phosphorsäure, Aroma Koffein, natürliches Aroma

Nährwerte je 100 ml:

Brennwert 170 Kj/ 40 Kcal
Eiweiß <0,1g
Kohlenhydrate 9,7 g davon 9,5g Zucker
 Fett <0,1g davon gesäätigte Fettsäuren <0,1g
Ballaststoffe <0,1g
Natrium< 0,01g

Geschmack: 
Es ist und bleibt eine Discounter Cola, dass heißt aber nicht das die ja! Cola nicht schmeckt!
Anfänglich ist ein leichter Colageschmack zu merken, dann kommt nur noch Süße. Die Süße ist aber nicht unangenehm, sie passt sehr gut. Eine gewisse Wässrigkeit mit einem Kohlensäuregehalt im höheren Mediumbereich, macht diese Cola gut trinkbar. 
Im Nachgeschmack , wenn man genau hinschmeckt, lässt sich eine leichtew Karamellnote bemerken.

Fazit: für billig, nicht mal schlecht... gut von Cola in der ja! Cola ist nicht viel zu merken, dennoch lässt sie sich gut trinken. Als eine standart Cola schon empfehlenswert

Club Cola Original



Hersteller:
Spreequell Mineralbrunnen GmbH
Bouchestraße 12
12435 Berlin

Marke: Club Cola Original

Zutaten: natürliches Mineralwasser, Zucker, Kohlensäure, Farbstoff Zuckerkulör, Säuerungsmittel Phosphorsäure und Citronensäure, Aroma: Koffein, natürlich Aroma


Nährwerte je 100 ml:

Brennwert 172kj / 41 kcal
Eiweiß < 0,1g
Kohlenhydrate 10g davon Zucker 9,9g
Fett < 0,1g davon gesättigte Fettsäuren <0,1g
Ballaststoffe <0,1g
Natrium < 0,02g

Geschmack: wie für eine "Ost-Cola" üblich schmeckt auch die Club Cola sehr nach Zitrone. Eigentlich überwiegt der Zitronenanteil. Ein wirklicher Colageschmack ist nicht zu finden. Die Club Cola ist sehr süß und schmeckt lange eher unangenehm nach. 

Fazit: Die Club Cola ist eine typische Cola aus dem Osten . Für DDR Nostalgiker auf einer Ossi Party wirklich bestens geeignet. Für Leute die einen besonderen Cola Geschmack suchen ist diese Cola nicht zu empfehlen, denn im Grunde ist die Club Cola nur ein Mixgetränk...

Sonntag, 26. Mai 2013

fritz-kola


Hersteller:
fritz-kola GmbH
Liebigstr. 2-20
D-22113 Hamburg

Marke: Fritz-Kola

Zutaten: Wasser, Zucker, Kohlensäure, Farbstoff Ammonsulfit-Zuckerkulör, Säuerungsmittel Phosphorsäure, Koffein, natürliches Aroma

Nährwerte je 100 ml:

 Brennwert 179kJ (42kcal) 
Eiweiß 0g 
Kohlenhydrate 10,5g; davon Zucker 10,5g
 Fett 0g; davon gesättigte Fettsäure 0g 
 Ballaststoffe 0g 
 Natrium 0,002g

Koffeingehalt: 25 mg/100ml

Geschmack: Fritz schmeckt schon deutlich anders als herkömmliche Cola. Zuerst kann man einen eindeutigen Colageschmack wahrnehmen. Danach bemerkt man eine kräftige Zimtnote begleitet von fein herben Geschmack. Die Kola ist mittelsüß und hat keinen nervigen Nachgeschmack. Alles in allem ist die fritz-kola ein abgerundetes Produkt welches sich wirklich " Gourmet-koffein"  nenne darf!

Fazit: Gerade bei dieser Cola merkt man sofort das sich der Hersteller viel Mühe gibt und sehr viel Arbeit in seine fritz-kola steckt! Wer etwas anderes probieren möchte und sich dabei nicht zu weit aus dem Fenster lehnen will, der sollte sich einmal diese Cola gönnen. fritz-kola gibt sich völlig zurecht den Titel 
"Gourmet-Koffein"
Ich kann die fritz-kola auf jedenfall empfehlen! 
für alle die mehr erfahren möchten

Red Bull Cola



Hersteller: Red Bull GmbH
5330 Fuschl am  See
Österreich
Marke: Red Bull (simply) Cola / natural Cola

Zutaten: Wasser, Zucker, Köhlensäure, Karamellzuckersirup, natürliche Aromen aus Pflanzenextrakten wie Galgant, Vanilleschoten, Senfsamen, Koffein aus Kaffeebohnen, Limette, Kolanuss, Kakao, Süßholz, Zimt, Zitrone, Ingwer, Cocablatt, Orange, Ackerminze, Pinie, Kardamon, Muskatblüte, Nelke, Zitronensaftkonzentrat

Nährwerte pro 100 ml:

Brennwert 160kj /38 kcal
Eiweiß < 0,1g Fett
 Kohlehydrate 8,8g  davon Zucker 8,8g
Fett< 0,1g  davon gesättigte Fettsäuren 0g
Ballaststoffe 0g
Natrium < 0,003g
Koffeingehalt: 12 mg

Geschmack: Was soll ich da sagen... Wer sich Zeit nimmt und sich diese Cola in aller Ruhe gönnt, der kann sich mit der Zutatenliste vor Augen geschmacklich gut beschäfftigen. Viele Aromen sind beim genauen hinschmecken zu erkennen. Der erste Schluck weisst einen sehr intensiven Colageschmack auf, gleichzeitig bemerkt man auch die Limette sehr gut. Bei den meisten Colasorten macht die Phosphorsäure einen Teil des Geschmacks aus. Bei der Red Bull Cola jedoch nicht, es gibt nämlich keine Phosphorsäure, keine Konservierungsstoffe, keine künstlichen Aromen, keine künstlichen Farbstoffe. Diese Cola lebt einfach nur von ihren herbalen Inhalten.
Der Zucker ist zwar vorhanden, hält sich aber im Hintergrund und rundet die Mixtur ab. Die Rud Bull Cola hat einen sehr intensiven Colageschmack, dieser ist auch nach dem trinken noch angenehm im Mund spürbar.

Fazit: Diese Cola geht zurück zu der eigentlichen Braukunst dieses Getränkes. Wer es intensiv mag, ist mit der Red Bull Cola sehr gut beraten.  Ein Getränk zum genießen, eisgekühlt auch sehr zu empfehlen. Stellt sich nur eine Frage... Warum heißt es hier " 100%  PURES Cola?  Ist es nun die oder das Cola ? Eine Frage für später mal...

PS:Am 19. Mai 2009 wurde der Verkauf von Red Bull Cola in Hessen durch die hessische Lebensmittelaufsicht untersagt, da in Red Bull Cola Spuren von Kokain in der Höhe von 0,4 Mikrogramm pro Liter nachgewiesen wurde. Ist aber harmlos weil bis zu 20000 fach unter der Wirkgrenze!

Samstag, 25. Mai 2013

Vita Cola pur

Hersteller:Thüringer Waldquell Mineralbrunnen GmbH
Kasseler Straße 76
98574 Schmalkalden

Marke: Vita Cola pur

Zutaten: Natürliches Mineralwasser, Zucker
Kohlensäure, Farbstoff E 150 d, Säuerungsmittel Phosphorsäure
Säuerungsmittel Citronensäure, Aroma: Koffein, natürliches Aroma

Koffeingehalt: lt Hersteller sind wohl 100 Milligramm Koffein im Liter

Geschmack: Die Vita Cola pur, hat einen angenehmen und eindeutigen Cola Geschmack. Achtet man genauer auf die Aromen so entdeckt man einen fein herben Zitronengeschmack.Die Süße passt sehr gut zum Getränk. Die Cola ist nur so lang süß wie sie sich auch im Mund befindet. Der Nachgeschmack weißt noch ein wenig Colaaroma auf, auch dieser ist nicht unangenehm. Im allgemeinen schmeckt diese Cola eisgekühlt und sogar auch bei Zimmertemperatur recht gut. 

Fazit: Für eine normale Cola ist die Vita Cola pur  recht gut gelungen. Eigentlich zählt die Vita Cola zu den "Ost Cola" Sorten. Mit der Vita Cola pur weicht der Hersteller vom typischen "Ostgeschmack" ab.
Super Colageschmack im gekühlten oder wärmeren Zustand. Der Kohlensäuregehalt liegt im Mediumbereich, das macht sie sehr süffig! Wer also Geschmack möchte, kann getrost diese Cola verwenden.  Die Cola wirbt mit dem " purem Cola Kick" und verspricht damit nicht zu wenig!

ka Karibian Kola

Marke: ka Karibian Kola- fruit Punch black

Zutaten: Kohlensäure, Wasser, Zucker, Zitronensäure, Farbe E150d, Aroma, Konservierungsmittel E211 ( Natriumbenzoat)

Nährwerte pro 100 ml: 

Brennwert 267kj /60 kcal
Eiweis nur in Spuren
Fett in Spuren
Kohlenhydrate  15g

Koffein ist nicht enthalten:

Geschmack: kein Cola Geschmack, dieses Getränk schmeckt eher blumig und extrem süß mit langem sehr süßen Nachgeschmack

Fazit: Die Aufmachung und Optik suggeriert hier eine echt gute Cola zu haben. Es ist aber nicht an dem. Man sollte schon vorsichtig werden wenn man sich nur das Ettiket dieser "Kola" ansieht...  Schon beim öffnen der Flasche breitet sich ein blumig süßer Geruch aus. Gut das muss nichts heißen , hier aber schon! Trinkt man den ersten Schluck weiß man auch gleich dass es nicht noch mehr Kola sein muss. Für den Cola Liebhaber ist diese Kola einfach nur schrecklich! Gekühlt lässt sich die Kola besser trinken da der " was auch immer Geschmack" sich nicht ganz so schnell ausbreiten kann! Für Kinder die es süß mögen, ist ka Karibian Kola bestens geeignet, für den verwöhnten Colagaumen jedoch nicht!
ka Karibian Kola meint: KOOL TASTE
Ich meine: HUUUUUAAAAH Schrecklich!

Donnerstag, 23. Mai 2013

Pepsi light



Hersteller: PepsiCo Deutschland GmbH
    63263 Neu-Isenburg

Marke: Pepsi light 1,5 L

Zutaten: Wasser, Kohlensäure, Farbstoff Zuckerkulör E150d (Ammonsulfit-Zuckerkulör)
               Säuerungsmittel Phosphorsäure und Zitronensäure, Süßstoffe Aspartam und Acesulfam-K,
               Konservierungsstoff Natriumbenzoat, Aroma Koffein, Aroma
               Koffeingehalt lt Wikipedia: 10mg/100ml

Nährwertangaben pro 100 ml:

                 Brennwert 1KJ/ 0,2kcal
                 Eiweiß<0,1g
                 Kohlenhydrate < 0,1g davon Zucker 0g
                 Fett 0g
                 Ballaststoffe 0g
                 Natrium 0,01g

Geschmack: bevor der eigentliche leichte Cola Geschmack kommt, bemerkt man zunächst eine alles überlagernde Süße. unmittelbar nach der Süße kann man noch kurz etwas Cola schmecken bevor die Süße wieder alles überlagert. Der Kohlensäuregehalt ist mit einem Medium Mineralwasser vergleichbar, eben nicht zu viel und nicht zu wenig.

Fazit: Pepsi light zu trinken ist reine Geschmackssache. Mir selbst ist sie viel zu aufdringlich süß, wobei die Süße auch noch lang im Mund zu kleben scheint. Sie besitz einen mäßigen Cola Geschmack der in das künstliche abdriftet. Dennoch ist die Pepsi light gut trinkbar und für den schnellen Durst geeignet. Pepsi meint: eiskalt genießen

kofola original 2,0 l



                                                                   Hersteller: Kofola Holding
                  Za Drahou 1
                  79401 Krnov
                  Tschechische Republik

Marke: kofola original

Zutaten: Wasser, KOFO sirup, Zucker, Glucose-Fructose Sirup, Farbstoff Zuckerkulör E150d (Ammonsulfit-Zuckerkulör), Zitronensäure, Kohlensäure, KOFO Aroma, Kräuterextrakt,  natürliche Aromen, Lakritz Extrakt, Konservierungsstoff  E 211 ( Sodium Benzoat)
Koffeingehalt max. 15 mg /100 ml (lt Angabe)
Nährwertangaben pro 100 ml:
Brennwert 140KJ/ 33,2kcal
                 Kohlenhydrate 20 g davon Zucker 20g
                 Fett <0,1g
                 Ballaststoffe 0g
                 Natrium 0,016g

Geschmack: Ob warm oder kalt getrunken erinnert der Geschmack zunächst nicht wirklich an Cola, als erstes hat man damit zu tun den eigentlichen Geschmack für sich zu ergründen. Diese Cola soll nach Kräutern und Lakritz schmecken, doch kommt es eher einem Mix aus Cola und Jägermeister gleich. Diese Cola schmeckt aber nicht unangenehm, eher extravagant. Trotz richtigem Zucker ist diese Cola angenehm süß und süffig. Gekühlt schmeckt sie gleich noch viel besser. Einen unangenehmen Nachgeschmack gibt es trotz der Kräuter nicht.  Der Kohlensäuregehalt ist mit einem Medium Mineralwasser vergleichbar, eben nicht zu viel und nicht zu wenig.

Fazit:
Diese sehr interessante tschechische Cola mit dem eigenwilligen Kräuter-Lakritzgeschmack, welcher an Jägermeisterlikör ähnelt, rühmt sich damit noch vor Coca-Cola und Pepsi der Marktführer in der Tschechei/Slowakei zu sein. Wer den andern Geschmack sucht, und experimentierfreudig ist, der ist mit dieser doch recht gelungenen Cola gut bedient

9 Springe Cola



Hersteller: Brauerei Neunspringe Worbis GmbH
   Neunspringer Straße 4
     37339 Leinefelde Worbis

Marke:  9 Springe Cola

Zutaten:  Wasser, Zucker, Kohlensäure, Säuerungsmittel ( Milchsäure, Citronensäure, Phosphorsäure), Farbstoff  Ammonsulfit  Zuckerculör, natürliches Aroma, Vitamin C , Aroma Koffein
Nährwert pro 100 ml:
Brennwert  144 kJ /  34 kcal
Eiweiß  < 0,10 g
Kohlenhydrate  8,10 g
  davon Zucker  < 8,00 g
Fett  <0,10 g
 davon ges. Fettsäuren < 0,10 g
Ballaststoffe < 0,10 g
Natrium <0,10 g
Vitamin C  15mg

Geschmack:
Hmm, geschmacklich machte sich schon nach dem ersten kleinen Schlückchen etwas Vertrautes im Mund breit. Leichter Cola Geschmack mit einer Zitronenfruchtnote. Diese Cola schmeckt nach good old Ost. Ich habe mich zuerst in die Zeit der damaligen Gaststättenbesuche zurückgefühlt versetzt. Die Cola ist angenehm im Zuckergehalt, also nicht zu süß, Der Kohlensäuregehalt bewegt sich an der unteren Medium-Mineralwasser-Grenze. Die Zitronennote ergänzt recht gut den Cola Geschmack.  
Fazit:
Wer als Ostkind diese Cola mochte wird sie jetzt umso mehr mögen. Ihr altbekannter Geschmack lässt alte Zeiten aufleben. Für den Rest Deutschlands kann ich diese Cola auch sehr empfehlen, denn sie schmeckt nicht nur gut, sie ist auch noch recht süffig. Das Flaschendesign ist mir als erstes positiv vertraut aufgefallen... sieht es einer ostdeutschen Limoflasche doch sehr ähnlich.
Der Slogan meint: So gut schmeckt das Eichsfeld

Pepsi max no sugar



Hersteller: PepsiCo Deutschland GmbH
     63263 Neu-Isenburg

Marke: Pepsi max 1,5 L

Zutaten: Wasser, Kohlensäure, Farbstoff Zuckerkulör E150d (Ammonsulfit-Zuckerkulör)
               Säurungsmittel Phosphorsäure und Zitronensäure, Süßstoffe Aspartam und Acesulfam-K,
               Konservierungsstoff Natriumbenzoat, Aroma Koffein, Aroma
               Koffeingehalt laut Wikipedia: 10mg/100ml

Nährwertangaben pro 100 ml:

                 Brennwert 1KJ/ 0,2kcal
                 Eiweiß<0,1g
                 Kohlenhydrate < 0,1g davon Zucker 0g
                 Fett 0g
                 Ballaststoffe 0g
                 Natrium 0,01g

Geschmack: Im Grunde schmeckt die Pepsi Max mir exakt  so wie die Light, viel zu künstlich süß. Der langanhaftende süße Nachgeschmack im Mund  stört schon sehr.  Eiskalt genießen...stimmt, denn dann ist diese Cola scheinbar nicht mehr ganz so süß.
Der Kohlensäuregehalt ist mit einem Medium Mineralwasser vergleichbar, eben nicht zu viel und nicht zu wenig.

Fazit: Wer trotz der gleichen Zutaten und dem gleichen Geschmack wie dem der Pepsi light, Unterschiede herausschmeckt, der kann sich diese Cola zu Gemüte ziehen. Mir ist sie viel zu künstlich süß, der Nachgeschmack hält sich sehr lang. Für den schnellen Durst ist sie bestimmt geeignet...  mehr als ein Glas geht eigentlich nicht!